Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Christina Baum: Verabschiedung des WHO-Pandemievertrages ist ein Fehler

Christina Baum: Verabschiedung des WHO-Pandemievertrages ist ein Fehler

Freigeschaltet am 20.05.2025 um 18:48 durch Sanjo Babić
Christina Baum (2025) Bild: AfD Deutschland
Christina Baum (2025) Bild: AfD Deutschland

Zur Verabschiedung des WHO-Vertrages teilt die AfD-Bundestagsabgeordnete Christina Baum, Mitglied im Gesundheitsausschuss, mit: „Als AfD-Fraktion warnen wir davor, den Vertrag lediglich als unverbindlich zu verstehen und lehnen ihn daher ab. Die WHO hat bereits während der Coronazeit, auch ohne Pandemievertrag, eine unrühmliche Rolle gespielt, indem sie stets die Narrative der Maßnahmenfanatiker bestätigt hat."

Baum weiter: "Mit dem nun vorliegenden Beschluss wird die WHO aufgewertet, ihr die Deutungshoheit übertragen und somit die nationalstaatliche Souveränität bedeutungslos. Begründete Kritik wird noch achtloser oder sogar bewusst in den Bereich der Verschwörungstheorien verwiesen werden. 

Ein globaler, zentralistischer Ansatz bei der Bekämpfung von Pandemien ist schon deshalb falsch, weil die Länder unterschiedlich leistungsfähige Gesundheitssysteme und gesellschaftliche Organisationsgrade aufweisen. Ein funktionaler Staat kann auf unabhängige nationale Institute zurückgreifen und notwendige Schutzmaßnahmen regional bedarfsgerecht anwenden. Der schwedische Weg hat gezeigt, dass ein nationaler Ansatz der richtige und wirksam ist, ohne die Freiheitsrechte seiner Bürger einzuschränken.“

Quelle: AfD Deutschland

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zudem in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige