Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Trump verteidigt Entlassung von Statistikchefin

Trump verteidigt Entlassung von Statistikchefin

Freigeschaltet am 04.08.2025 um 11:50 durch Sanjo Babić
Donald John Trump (2025)
Donald John Trump (2025)

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach teils heftiger Kritik hat US-Präsident Donald Trump seine Entscheidung verteidigt, die Chefin der US-Behörde für Arbeitsmarktstatistik,'¯Erika McEntarfer, zu entlassen. Bei Truth Social erhob er schwere Vorwürfe gegen sie: McEntarfer habe kurz vor der Präsidentschaftswahl 2024 die Arbeitsmarktzahlen "künstlich erhöht", um einen Rekordanstieg bei den Jobs zu präsentieren, so Trump.

Nach der Wahl seien diese Zahlen um fast eine Million Stellen nach unten korrigiert worden. Trump bezeichnete dies im Nachgang als "Betrug". "Sie hatte die größten Fehleinschätzungen seit über 50 Jahren", schreibt er.

Auslöser für die umstrittene Personalentscheidung war der enttäuschende Arbeitsmarktbericht für Juli'¯2025, der nur rund 73.000 neue Jobs auswies - deutlich weniger als die erwarteten 110.000. Zudem gab es eine nachträgliche Herabstufung der Zahlen für Mai und Juni um insgesamt 258.000 Stellen. Die Demokraten warfen Trump nach der Entlassung einen "weiteren Schritt in Richtung Autoritarismus" vor. Auch McEntarfers Vorgänger Kevin Hassett äußerte scharfe Kritik.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rakel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige