Neuer Pakt für kritische Rohstoffe zwischen Deutschland und Kanada
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) empfängt am Dienstag den kanadischen Premierminister Mark Carney: Auf der Agenda des Treffens steht unter anderem eine Absichtserklärung zu kritischen Rohstoffen zwischen Deutschland und Kanada, die im Laufe des Vormittags veröffentlicht wird. Wie POLITICO unter Berufung auf die Beratungsfirma Adelphi berichtet, wird die Absichtserklärung fünf Ziele beinhalten.
Adelphi setzt im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums die Energiepartnerschaft der Bundesregierung mit Kanada um.
Demnach
wollen Kanada und Deutschland die Zusammenarbeit und den Handel
innerhalb der Wertschöpfungskette für kritische Rohstoffe fördern und
stärken. Der Schwerpunkt soll dabei auf Technologien im Bereich
Rohstoffverarbeitung, Veredelung und Recycling liegen. Zudem wollen
beide Länder gemeinsame Anstrengungen auf die Bereiche Lithium, Seltene
Erden, Kupfer, Wolfram, Gallium, Germanium und Nickel konzentrieren -
Rohstoffe, die Kanada anbieten kann und an denen Deutschland Interesse
hat. Auf diesem Weg will sich Deutschland auch aus Abhängigkeiten von
China lösen.
Weiter sollen öffentliche Investitionen zur
Förderung von Projekten im Bereich kritischer Rohstoffe vereinfacht
werden. Dies soll zusätzlich zur Förderung privater Investitionen
geschehen. Darüber hinaus wollen Kanada und Deutschland ihre
Unterstützung und Absicherung strategischer Projekte besser
koordinieren, indem sie aktiv an internationalen Initiativen zu
kritischen Rohstoffen teilnehmen. Zudem sollen kommerzielle
Partnerschaften und Forschungszusammenarbeiten zwischen deutschen und
kanadischen Unternehmen, Finanzinstitutionen, Forschungsorganisationen
und mit indigenen Partnern angeregt werden.
Die gemeinsame
Absichtserklärung sei ein wichtiger Schritt, um die politische
Zusammenarbeit im Bereich Rohstoffe zu vertiefen und Deutschlands
Importe breiter aufzustellen, sagte Jens Honnen, Experte für
internationale Energiepolitik bei Adelphi, zu POLITICO. "Entscheidend
ist jetzt, dass auch die Unternehmen mitziehen und in konkrete Projekte
investiert wird", sagte Honnen.
Quelle: dts Nachrichtenagentur