Saturnmond sendet Lebens-Hinweise!

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die dts verweist auf neue Funde organischer Moleküle auf dem Saturnmond Enceladus. Welt der Physik, AP und The Guardian berichten übereinstimmend, dass Analysen von Cassini-Daten frische Eisfontänen mit komplexer Chemie belegen.
In den nur Minuten alten Eispartikeln aus den Geysiren am Südpol des Enceladus identifizierten Forscher erneut organische Verbindungen. Entscheidend ist die Frische der Proben, weil sie kaum durch Weltraumstrahlung verändert wurden und damit einen direkteren Blick in die Ozeanchemie unter dem Eis erlauben. Die Messungen gehen auf den „Cosmic Dust Analyzer“ der Cassini-Sonde zurück, der bereits früher Bausteine komplexer Moleküle nachgewiesen hatte.
Die Resultate gelten nicht als Lebensbeweis, erhöhen aber die sogenannte habitability. Fachleute verweisen auf das Zusammenspiel aus flüssigem Wasser, Energiequellen und organischer Chemie. Die Befunde machen Enceladus weiterhin zu einem Prioritätsziel künftiger Missionen, während NASA- und ESA-Unterlagen die geophysikalischen Mechanismen der Fontänen und des E-Rings erläutern.
Quelle: ExtremNews