Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft

Nato: Russlands Geländegewinne mit hohen Verlusten erkauft

Freigeschaltet am 06.08.2025 um 18:51 durch Sanjo Babić
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)
Die NATO kennt nur eine Richtung seit ihrer Existenz - Ab nach Russland (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Die aktuellen russischen Geländegewinne in der Ukraine werden nach Auffassung des deutschen Nato-Generals Maik Keller mit hohen Verlusten erkauft. "Was wir sehen, ist ein fast täglicher, aber dennoch minimaler Geländegewinn für Russland", sagte der Generalmajor, der als Stellvertreter des US-Befehlshabers die Koordinierung der Nato-Ausrüstungs- und Ausbildungshilfe (NSATU) führt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

"Wir sind deshalb weit davon entfernt, dass die Front zusammenbricht. Es ist nicht so, dass uns die Lage in einem Sinne umtreibt, die Ukraine könne die Front nicht mehr halten."

Weitere Unterstützung sei dennoch "dringend erforderlich", so Keller. Es sei so, "dass die russische Armee für jeden Meter einen ungeheuren, völlig unverhältnismäßigen Blutzoll entrichtet". Von teilweise über 1.000 Verlusten am Tag sei die Rede, sagte er. "Das ist Irrsinn."

Keller beschrieb zudem Probleme bei Nato-Lieferungen. "Wir müssen den Aufbau der ukrainischen Industrie unterstützen, um im eigenen Land zu produzieren", forderte er.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte vorbau in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige