EVP-Chef verlangt Ausbau der europäischen Luftverteidigung
Archivmeldung vom 20.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićWie dts berichtet, drängt EVP-Chef Manfred Weber in Funke-Zeitungen nach einem russischen Jets-Vorfall über Estland auf eine robuste europäische Luftverteidigung. Der Kreml teste Europas Reaktionsfähigkeit.
Estland meldete den unerlaubten Überflug von drei MiG-31 über seinem Hoheitsgebiet; der Vorfall folgte auf Drohnenverletzungen des polnischen Luftraums. Weber verlangt, Fähigkeiten zu bündeln, Systeme zu beschaffen und Einsatzbereitschaft zu erhöhen – als Signal der Abschreckung.
Die Forderung fügt sich in die Diskussion über Finanzierung, gemeinsame Beschaffung und den europäischen Schutzschirm. Kritisch bleibt die Koordination mit NATO-Standards und nationalen Haushalten.
Quelle: ExtremNews

