Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen EU-Migrationskommissar fordert große Reform des Asylwesens

EU-Migrationskommissar fordert große Reform des Asylwesens

Freigeschaltet am 01.09.2025 um 06:31 durch Sanjo Babić
Gerhard Karner (li), Magnus Brunner (mi), (2021)
Gerhard Karner (li), Magnus Brunner (mi), (2021)

Foto: FlickreviewR 2
Lizenz: CC BY 2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Der Kommissar für Inneres und Migration der Europäischen Union, Magnus Brunner, fordert eine große Reform des Asylwesens in Europa. Zwar habe Europa in den letzten Jahren viel Verantwortung übernommen, jedoch "ohne ein System, auf dem man aufbauen kann", sagte Magnus Brunner dem Nachrichtenmagazin Politico.

"Deswegen müssen wir dringend diese Reform des Migrations- und Asylwesens [...], die große Reform, auf den Weg bringen und umsetzen", so Brunner.

Der EU-Migrationspakt leiste zwar bereits viel, "weil wir zum ersten Mal die Möglichkeit haben, Asyl und Migration besser zu managen", so Brunner. Aber er fordert, dass Rückführungen besser organisiert und schneller durchgeführt werden. "Es kann nicht sein, dass nur einer von fünf Menschen, die sich illegal in Europa aufhalten, die einen bestehenden Rückführungsbescheid haben, eigentlich dann am Schluss rückgeführt werden", sagte Brunner.

Von Angela Merkels Migrationskurs distanzierte sich Brunner. "Im Rückspiegel der Geschichte ist man immer gescheiter wahrscheinlich als vorher. Das ist klar", so der EU-Kommissar.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kahler in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige