Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Berlin will sich von Drohnenvorfall nicht einschüchtern lassen

Berlin will sich von Drohnenvorfall nicht einschüchtern lassen

Freigeschaltet am 10.09.2025 um 14:28 durch Sanjo Babić
Denunzieren / Zeigefinger
Denunzieren / Zeigefinger

Bild: Petra Bork / pixelio.de

Nach dem Drohnenvorfall in Polen will sich die Bundesregierung von dem russischen Vorgehen nicht beeindrucken lassen. "Über Motivation möchte ich gar nicht spekulieren, aber ich kann klar sagen, dass wir uns so oder so natürlich nicht einschüchtern lassen und gemeinsam entschlossen handeln", sagte eine Sprecherin des Auswärtigen Amts am Mittwoch in Berlin auf Anfrage der dts Nachrichtenagentur.

Man handele gemeinsam im Nato-Raum und das sei auch die Prämisse, unter der man als Alliierte und als EU-Partner agiere.

Der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille sagte derweil auf die Frage, ob Russland mit der Verletzung des Nato-Luftraums die Verteidigungsbereitschaft des Militärbündnisses prüfen will, dass der Vorgang zeige, unter was für einer Bedrohungssituation man sich befinde und dass die Verbündeten immer wieder "getestet" würden. "Das ist jetzt ein besonderer Fall, aber auch in der Ostsee beispielsweise erleben wir ja regelmäßig Vorfälle, die uns wachsam halten."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte beugte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige