Wadephul will EU-Erweiterungsprozess zügig vorantreiben

Bild: Eigenes Werk /OTT
Außenminister Johann Wadephul (CDU) will den EU-Erweiterungsprozess zügig vorantreiben. "Ein starkes, geeintes und offenes Europa ist nicht nur ein Versprechen für Wohlstand und Sicherheit", sagte der Außenminister am Montag vor einer Reise nach Zagreb. Es sei ein Bollwerk gegen autoritären Druck und ein Garant für die Stabilität des Kontinents.
"Als Vorbild und Brückenbauer für die Beitrittskandidaten, besonders im
Westbalkan, kommt Kroatien eine Schlüsselrolle im EU-Erweiterungsprozess
zu", fügte der Minister hinzu. Kroatien wisse genau um die Chancen und
Herausforderungen. "Daher wünsche ich mir, dass Kroatien eine aktive
Rolle im Beitrittsprozess der Staaten des westlichen Balkans zukommt",
so der CDU-Politiker.
Kroatien sei mehr als ein enger und
verlässlicher Partner Deutschlands. "Kroatien ist ein Vorbild für
europäische Integration." Der erfolgreiche EU-Beitritt Kroatiens habe
gezeigt, wie Reformbereitschaft, Beharrlichkeit und Mut ein Land
verändern und Menschen Perspektiven eröffnen können, so der
Christdemokrat.
Gerade jetzt, in einer Welt im Umbruch, zeige
sich Europas Stärke in Zusammenhalt und klaren Perspektiven, so der
Außenminister. "Wir müssen den EU-Beitrittskandidaten in unserer
Nachbarschaft klare Wege in die Gemeinschaft bieten - auf Basis von
Rechtsstaatlichkeit, Grundrechten und Reformkraft."
"Wo diese
Perspektive fehlt, versuchen autokratische Mächte mit Desinformation,
Korruption und Gewalt Einfluss zu gewinnen, Menschen gegen unser
europäisches Projekt aufzubringen und neue Abhängigkeiten zu schaffen",
sagte Wadephul. Kroatien habe gezeigt, dass der Weg des EU-Beitritts
eine Chance für die Menschen und ein Gewinn für Europa sei.
Quelle: dts Nachrichtenagentur