Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen EZB lehnt Europäischen Währungsfonds nicht grundsätzlich ab

EZB lehnt Europäischen Währungsfonds nicht grundsätzlich ab

Archivmeldung vom 11.03.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 11.03.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Bild: premiumpresse
Bild: premiumpresse

Die Europäische Zentralbank (EZB) lehnt die Schaffung eines Europäischen Währungsfonds (EWF) nicht grundsätzlich ab. Allerdings fehlten zum Zeitpunkt noch nähere Informationen über das Projekt, sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet.

"Wir müssen die Details des Plans begutachten", sagte Trichet. "Die Idee an sich lehnen wir nicht ab." Zugleich betonte Trichet, dass er die Bezeichnung eines "Währungsfonds" nicht für passend halte. Es solle sich bei dem eventuell einzurichtenden Instrument vielmehr um eine finanzielle Unterstützung als um eine Unterstützung der Währung handeln.

EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark hatte sich zuletzt skeptisch über die Idee eines EWF geäußert. Im "Handelsblatt" vom Dienstag hatte er gewarnt, ein solcher Mechanismus "wäre der Start eines europäischen Finanzausgleichs, der sehr teuer werden könnte".

Quelle: premiumpresse

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte glaube in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige