Nach Vorfällen über Estland und Polen: Nato verschärft Ton gegen Russland
Archivmeldung vom 23.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 23.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićNach einer russischen Luftraumverletzung über Estland tagte der Nordatlantikrat auf Bitte Tallinns und stellte „robuste“ Antworten in Aussicht, meldet dts. Auch Polen und weitere Staaten registrierten zuletzt Vorfälle.
Die Allianz will Fähigkeiten an der Ostflanke ausbauen und die Luftverteidigung stärken. Anlass war ein Zwischenfall mit drei bewaffneten MiG-31, die am 19. September den estnischen Luftraum verletzten. Bereits am 10. September hatten polnische Behörden großflächige Drohneneintritte registriert. Nach Nato-Angaben wurden die russischen Maschinen abgefangen und aus dem estnischen Luftraum eskortiert.
Das Bündnis spricht von einem Muster rücksichtslosen Verhaltens Russlands. Man werde alle notwendigen militärischen und nichtmilitärischen Mittel nutzen, um Verbündete zu schützen. Die Botschaft: Abschreckung und Verteidigung bleiben glaubwürdig, die politische Solidarität mit betroffenen Staaten ist ausdrücklich bekräftigt.
Quelle: ExtremNews


