Berichte: Japans Premierminister will zurücktreten
Archivmeldung vom 08.09.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.09.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Lizenz: CC BY 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Nach mehreren Wahlniederlagen will Japans Regierungschef Shigeru Ishiba nun offenbar doch zurücktreten. Das berichten mehrere japanische Medien am Sonntag übereinstimmend.
Der Schritt erfolgt demnach, nachdem Ishiba am Samstagabend Gespräche
mit dem ehemaligen Premierminister Yoshihide Suga und
Landwirtschaftsminister Shinjiro Koizumi geführt hatte, die beide Ishiba
nahestehen. Es wird angenommen, dass sie ihn dazu gedrängt haben, eine
Spaltung der LDP zu vermeiden.
Zuletzt waren die Rufe lauter
geworden, dass Ishiba die Verantwortung für das schwache Ergebnis bei
den Oberhauswahlen im Juli übernehmen sollte. Es wurde erwartet, dass
die LDP am Montag über die Durchführung einer Sonderwahl zum
Parteivorsitz entscheiden würde.
Ishiba ist seit Oktober 2024 im
Amt. Kurz nach seinem Amtsantritt verloren die LDP und ihr
Koalitionspartner Komeito bei den Unterhauswahlen ihre Mehrheit. Auch
bei den Oberhauswahlen im Juli verfehlte die Regierungskoalition die
Mehrheit.
Quelle: dts Nachrichtenagentur

