Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen USA verschärfen Sicherheitsvorkehrungen an Regierungsgebäuden

USA verschärfen Sicherheitsvorkehrungen an Regierungsgebäuden

Archivmeldung vom 29.10.2014

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 29.10.2014 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Jeh Johnson Bild:  U.S. Coast Guard, on Flickr CC BY-SA 2.0
Jeh Johnson Bild: U.S. Coast Guard, on Flickr CC BY-SA 2.0

Die USA verschärfen die Sicherheitsvorkehrungen an Regierungsgebäuden im Land. Das kündigte Heimatschutzminister Jeh Johnson am Dienstag an. Grund sei die gewachsene terroristische Bedrohung. Besonders die Gefahr durch Angriffe von Einzelpersonen oder kleineren Gruppen sei gestiegen. Dies habe auch die Schießerei vor dem kanadischen Parlamentsgebäude in Ottawa gezeigt.

Die umgesetzten Maßnahmen würden den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden, um Regierungsangestellte und Besucher zu schützen.

In der vergangenen Woche hatte ein Mann in Ottawa einen Soldaten erschossen und war dann in das Parlamentsgebäude gestürmt, wo er von Sicherheitskräften getötet wurde. Die Polizei erklärte, der Mann sei von "ideologischen und politischen Motiven angetrieben worden".

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte papel in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige