Wadephul betont Indiens Rolle als strategischer Partner
Außenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seiner Abreise zu einem Besuch in Indien die Bedeutung der strategischen Partnerschaft zwischen Deutschland und dem südasiatischen Land hervorgehoben. "Für Deutschland ist Indien ein in jeglicher Hinsicht strategischer Partner im Indopazifik und zentral im System globaler Partnerschaften", sagte der CDU-Politiker am Montag.
"Wir wollen unsere Beziehungen in der gesamten Bandbreite weiter
vertiefen und insbesondere dort stärken, wo das Potenzial noch
schlummert." Dies sei im gegenseitigen Interesse unser beider Länder.
Indien sei eine aufstrebende Wirtschaftsmacht mit rasantem Wachstum und
schon heute ein global zukunftsträchtiger Technologie-Hub. "Das Land
bietet deutschen Unternehmen große Chancen mit Blick auf Innovation,
Handel und Diversifizierung von Lieferketten", so Wadephul.
Er
wolle in Bangalore die Innovationsstärke Indiens erkunden und stärkere
Kooperationsmöglichkeiten ausloten, kündigte der Minister ein. Ein
zentrales Thema seiner Gespräche in Delhi werde zudem die Gewinnung von
Fachkräften sein, da Inder die größte Gruppe ausländischer Studierender
in Deutschland bildeten und als Fachkräfte eine wichtige Stütze für die
deutsche Wirtschaft seien.
Auch ein Ausbau der Sicherheits-,
Verteidigungs- und Rüstungskooperation zwischen Deutschland und Indien
sei im wechselseitigen Interesse, fügte Wadephul hinzu. Der fortgesetzte
Austausch zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine sei zudem
zentral. "Auch Chinas zunehmend aggressiveres Auftreten im Indopazifik
wird Thema der Gespräche sein", so der CDU-Politiker.
Quelle: dts Nachrichtenagentur