Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen London: Satellitenbilder zeigen Wagner-Lager in Weißrussland

London: Satellitenbilder zeigen Wagner-Lager in Weißrussland

Archivmeldung vom 31.07.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 31.07.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Mary Smith
Symbolbild
Symbolbild

Bild: Von Corbeau News Centrafrique, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=121647706 Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes haben sich wohl mehrere tausend Wagner-Söldner in einem Lager in Tsel im Zentrum von Weißrussland niedergelassen. Auf Satellitenbilder vom 19. Juli habe man etwa 300 Zelte und 200 Fahrzeuge identifiziert, heißt es am Sonntag im täglichen Lagebericht aus London.

Vorher sei das Militärlager größtenteils leer gewesen. Separate Berichte deuteten darauf hin, dass es sich bei den meisten sichtbaren Fahrzeugen um Lastwagen und Kleinbusse mit wenigen gepanzerten Kampffahrzeugen handele, so die Briten weiter. Es bleibe unklar, was mit dem schweren Gerät passiert sei, welches Wagner in der Ukraine eingesetzt hatte. Nach Einschätzung des Geheimdienstes besteht eine "realistische Möglichkeit", dass Wagner gezwungen worden sei, diese an das russische Militär zurückzugeben. Wagners Fähigkeit, schweres Gerät und Hilfsmittel wie den Lufttransport zu sichern, werde ein "Schlüsselfaktor" für seine zukünftige Kampfeffektivität sein, hieß es weiter.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fegten in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige