Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Hilfsgelder als Hebel – Forderung nach schärferen Konditionen gegenüber Damaskus

Hilfsgelder als Hebel – Forderung nach schärferen Konditionen gegenüber Damaskus

Freigeschaltet am 08.10.2025 um 11:40 durch Sanjo Babić
Lobbyisten, Untreue & Bestechung: "Nur damit rein zufällig das passiert, was ich will"
Lobbyisten, Untreue & Bestechung: "Nur damit rein zufällig das passiert, was ich will"

Bild: Unbekannt / Eigenes Werk

In Berlin wächst der Druck, Hilfsgelder an Damaskus strenger zu konditionieren – bis hin zu Kürzungen bei ausbleibenden Reformen und Rechtsstaatszusagen. Außenministerin Baerbock hatte bereits an Frauenrechte gekoppelt; im Bundestag läuft die Grundsatzdebatte.

Die Idee: Hilfe als Hebel – Geld fließt, wenn Mindeststandards zu Menschenrechten, Verwaltung und Rückkehrperspektiven erkennbar erfüllt werden. Gegner warnen vor Kollateralschäden bei Zivilgesellschaft und Geflüchteten.

Praktisch entscheidet die Koordinierung: Ohne gemeinsame Kriterien von EU, UN und Bundesregierung bleiben Drohkulissen stumpf. Mit verlässlichen Indikatoren könnten Mittel hingegen zielgenauer und transparenter eingesetzt werden.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte haste in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige