Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen EU-Politiker fordern Solidarität mit Türkei

EU-Politiker fordern Solidarität mit Türkei

Archivmeldung vom 12.12.2016

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Türkei und die Europäische Union. Vereinbar?
Türkei und die Europäische Union. Vereinbar?

Bild: bpb.de

Nach dem Doppelanschlag am Samstagabend in Istanbul, bei dem mindestens 38 Menschen ums Leben kamen, rufen mehrere EU-Politiker zur Solidarität mit der Türkei auf. "Gerade in Zeiten des Terror muss unsere Antwort darauf demokratisch und rechtsstaatlich sein, denn sonst haben die Terroristen gewonnen", sagte EU-Parlamentspräsident Martin Schulz der "Bild".

Gleichzeitig nannte Schulz die Türkei keinen einfachen Partner, die politische Entwicklung des Landes sei "besorgniserregend". Einen Abbruch der EU-Beitrittsgespräche schloss der Sozialdemokrat dennoch aus. Dies könne zu einer weiteren Eskalation führen, erklärte er. "Denn Sprachlosigkeit hat noch nie weiter geführt", erklärte Schulz.

Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament, Elmar Brok (CDU), sprach sich für eine engere Geheimdienstzusammenarbeit zwischen der Türkei und Europa aus. "Wenn wir bei der Terrorbekämpfung enger zusammenarbeiten, könnten Anschläge wie jetzt in Istanbul besser verhindert werden", sagte Brok der Zeitung.

Auch er plädierte dafür, die Beitrittsgespräche nicht abzubrechen, mahnte die Türkei aber, sich an klare Kriterien zu halten und diese auch zu erfüllen. "Die Türkei braucht jetzt ein Zeichen der Solidarität. Mit einer Erweiterung der Zollunion können wir unseren europäischen Partnern konkret helfen", sagte Brok.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte rollt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige