Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Merkel reist mit vier Ministern zu US-Präsident Obama

Merkel reist mit vier Ministern zu US-Präsident Obama

Archivmeldung vom 20.05.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.05.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Dr. Angela Merkel Bild: CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag / Armin Linnartz
Dr. Angela Merkel Bild: CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag / Armin Linnartz

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) reist vom 6. bis 8. Juni mit vier Kabinettsmitgliedern zu US-Präsident Barack Obama nach Washington. Nach Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post". werden Vizekanzler Philipp Rösler, Außenminister Guido Westerwelle (beide FDP), Innenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) und Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) die Kanzlerin begleiten.

Merkel erhält in Washington die amerikanische Freiheitsmedaille. In Regierungskreisen wird die hochrangige Delegation als "Signal für eine Aufwertung der deutsch-amerikanischen Beziehungen" gewertet. Die inoffiziellen deutsch-amerikanischen Regierungskonsultationen erinnerten an die institutionalisierten Treffen etwa mit Frankreich und Polen. Kommende Woche reist US-Präsident Obama nach Frankreich, Irland, Großbritannien und Polen, meidet aber Berlin. Der US-Präsident ist in seiner Amtszeit bisher nicht zu einem offiziellen Staatsbesuch in die deutsche Hauptstadt gekommen.

Quelle: Rheinische Post (ots)

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte gesagt in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige