Kurden fordern Ende von "Appeasement-Politik" gegenüber Erdogan
Archivmeldung vom 25.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićDer Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde in Deutschland, Ali Ertan Toprak, hat angesichts der Proteste in der Türkei nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem Imamoglu ein Ende der "Appeasement-Politik" gegenüber dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gefordert.
"Das ist Erdogans letztes Gefecht", sagte er dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland". "Wenn er gewinnt, wird es in der Türkei zu einer Diktatur kommen."
Toprak fügte hinzu: "Das ist das letzte Aufbäumen der Demokraten. Wir dürfen sie jetzt nicht allein lassen. Mit der Appeasement-Politik gegenüber Erdogan muss endlich Schluss sein. Wenn Ekrem Imamoglu und Selahattin Demirtas nicht freigelassen werden, darf es keine weitere finanzielle und politische Unterstützung der Türkei mehr geben."
Quelle: dts Nachrichtenagentur