Linken-Politikerin Dagdelen: Erdogans Politik befördert den Terrorismus
Archivmeldung vom 12.12.2016
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 12.12.2016 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch André Ott
Foto: Flickr upload bot
Lizenz: CC-BY-SA-2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Die Linken-Politikerin Sevim Dagdelen hat der türkischen Regierung vorgeworfen, den Terrorismus im eigenen Land mit ihrer Politik zu forcieren. "Es zeigt sich, dass die Politik des türkischen Staatspräsidenten den Terrorismus in der Türkei eben nicht eindämmt, sondern eher befördert", sagte Dagdelen am Montag im Deutschlandfunk.
"Je energischer er gegen die PKK vorgeht, umso mehr regt sich der Widerstand - und auch der gewalttätige Widerstand, leider." Allerdings gebe es "keine andere Lösung als eine politische", so die Linken-Politikerin weiter.
Dennoch sei der Anschlag "zutiefst zu verurteilen" und "wirklich durch nichts zu rechtfertigen". Sie sei dafür, dass "man unbedingt einen Dialog führt". Auch mit einer "Diktatur muss man außenpolitisch fähig sein, Dialoge zu führen".
Quelle: dts Nachrichtenagentur