Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen CARE: Gaza braucht einen Waffenstillstand und echten Zugang zu humanitärer Hilfe, um den Hunger zu beenden

CARE: Gaza braucht einen Waffenstillstand und echten Zugang zu humanitärer Hilfe, um den Hunger zu beenden

Freigeschaltet am 29.07.2025 um 08:42 durch Sanjo Babić
Gaza Stadt ist in 2024 fast völlig dem Erdboden gleichgemacht (Symbolbild)
Gaza Stadt ist in 2024 fast völlig dem Erdboden gleichgemacht (Symbolbild)

Foto: FlickreviewR
Lizenz: CC BY-SA 2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Die israelische Ankündigung über eine einwöchige humanitäre Pause in bestimmten Teilen des Gazastreifens, die Einrichtung sicherer Routen für UN-Konvois sowie die vorübergehende Aufhebung von Zöllen auf bestimmte Hilfsgüter wie Medikamente ist keine Lösung für den Massenhunger und die von Menschen verursachte humanitäre Krise in Gaza.

Beinahe zwei Jahre täglicher Gewalt, Zerstörung, Vertreibung, systematischer Behinderung humanitärer Hilfe sowie Belagerung und Aushungerung lassen sich nicht durch einzelne Maßnahmen rückgängig machen. Um die verheerenden Folgen auch nur ansatzweise zu lindern, bedarf es eines langfristigen, koordinierten und ganzheitlichen Ansatzes.

Ebenso wenig können Hilfslieferungen, die aus der Luft abgeworfen werden, eine verantwortungsvolle, gerechte und gezielte humanitäre Versorgung ersetzen. Sie haben sich bereits als gefährlich, entwürdigend und unzureichend erwiesen. Besonders gefährdet sind ohnehin bereits unterernährte Menschen, darunter Frauen, Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.

Die Tötung Hunderter Palästinenser:innen an von Israel kontrollierten Verteilstellen für Hilfsgüter seit Ende Mai ist ein weiteres erschütterndes Beispiel dafür, dass die Militarisierung von Hilfe und die Abkehr von den grundlegenden humanitären Prinzipien nicht zur Linderung, sondern zu weiterem Leid und Tod führen.

Es braucht jetzt einen sofortigen und dauerhaften Waffenstillstand, die Freilassung aller im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln, sowie einen uneingeschränkten, sicheren und einen den humanitären Prinzipien entsprechenden Zugang für humanitäre Organisationen - einschließlich palästinensischer und internationaler Hilfsorganisationen wie CARE und seine Partner. Nur durch bewährte UN-Koordinationsmechanismen und etablierte Verteilungsstrukturen kann die katastrophale humanitäre Lage in Gaza wirksam und nachhaltig gelindert werden.

Quelle: CARE Deutschland e.V. (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte korund in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige