Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Afrika für Reform des UN-Sicherheitsrates: Gewählte Vertreter der fünf Kontinente – Kein Vetorecht

Afrika für Reform des UN-Sicherheitsrates: Gewählte Vertreter der fünf Kontinente – Kein Vetorecht

Archivmeldung vom 22.03.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 22.03.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk

Russland und die afrikanischen Länder haben das gemeinsame Ziel, eine multipolare und gerechte Welt aufzubauen. Dies sagte der Sprecher der Staatsduma, Wjatscheslaw Wolodin, während der Plenarsitzung der Zweiten Internationalen Parlamentarischen Konferenz Russland-Afrika am Montag. Dies berichtet das Magazin "RT DE".

Weiter berichtet RT DE: ""Russland und die afrikanischen Staaten sind durch gemeinsame Ziele vereint - wir stehen zusammen für den Aufbau einer multipolaren und gerechten Welt, die auf der Achtung der Traditionen, der Kultur und der Geschichte der Länder basiert, mit denen wir eine für beide Seiten vorteilhafte Zusammenarbeit aufbauen", betonte Wolodin.

Der Duma-Sprecher sagte, die Konferenz habe Vertreter der Länder zusammengebracht, die "den Preis ihrer Unabhängigkeit kennen, das Recht, selbst zu entscheiden, wie sie leben wollen. Gleichzeitig befänden sich die Beziehungen zwischen Russland und Afrika "in einer neuen Phase", so Wolodin weiter.

Quelle: RT DE

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bangui in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige