Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen EU soll Bewachung Tausender IS-Kämpfer in Syrien bezahlen

EU soll Bewachung Tausender IS-Kämpfer in Syrien bezahlen

Freigeschaltet am 02.05.2025 um 13:26 durch Sanjo Babić
Auf gar keinen Fall Frieden? (Symbolbild)
Auf gar keinen Fall Frieden? (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /SB

Die EU will die Sicherung der umstrittenen Gefangenenlager im Norden Syriens finanzieren, in denen Zehntausende Kämpfer der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) mit ihren Familien einsitzen.

Bei einer Krisensitzung am Mittwoch in Brüssel, über die der "Spiegel" berichtet, warnte der Europäische Auswärtige Dienst, dass die Bewachung der Camps durch den schrittweisen Rückzug des US-Militärs aus der Region und den Einschnitten bei US-Hilfszahlungen akut gefährdet sei. Der Antiterrorbeauftragte Bartjan Wegter mahnte, ein Kollaps der riesigen Gefangenenlager müsse unbedingt verhindert werden.

Bisher werden die Camps von den Syrian Democratic Forces bewacht, einer kurdisch geführten Rebellentruppe, die massiv von den USA unterstützt wurde. Wegter warnte, dass ein Entkommen der Insassen nicht nur für die Region, sondern auch für Europa ein gravierendes Sicherheitsrisiko darstelle. In Gesprächen vor Ort wurde die Summe von 150 Millionen US-Dollar pro Jahr für die Sicherung der Lager genannt. Deutschland fördert die Idee, die Bewachung finanziell zu unterstützen.

In den Megalagern al-Haul und al-Roj werden seit dem militärischen Sieg über die Terrorgruppe IS mehrere Zehntausend Menschen unter harschen Bedingungen interniert, unter ihnen auch mutmaßliche IS-Kämpfer aus Europa. Die Menschenrechtssituation gilt als katastrophal. Die Bundesregierung hat in den vergangenen Jahren deshalb wiederholt deutsche Staatsangehörige, meist die Frauen von Terrorverdächtigen und deren kleine Kinder, aus den Lagern geholt und nach Deutschland gebracht. Im Lager al-Roj sollen derzeit noch 13 deutsche Frauen einsitzen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte tumor in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige