Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Fallschirmjäger der Luftlandebrigade 1 springen in Litauen ab

Fallschirmjäger der Luftlandebrigade 1 springen in Litauen ab

Freigeschaltet am 16.05.2025 um 10:24 durch Sanjo Babić
Fallschirmjäger im Großen Dienstanzug mit bordeauxrotem Barett und grüner Waffenfarbe. Vorne die Fahnenabordnung mit Truppenfahnen der Bundeswehr.
Fallschirmjäger im Großen Dienstanzug mit bordeauxrotem Barett und grüner Waffenfarbe. Vorne die Fahnenabordnung mit Truppenfahnen der Bundeswehr.

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Rund 440 Soldatinnen und Soldaten, unter Führung des Fallschirmjägerregiments 26, springen heute, am Freitag, 16. Mai 2025 im Rahmen einer Übung in Litauen mit dem Fallschirm ab. Ziel der Übung Swift Response ist die Verbesserung der Zusammenarbeit bei multinationalen Luftlandeoperationen.

Am gestrigen 15. Mai 2025 sind bereits die ersten deutschen Soldatinnen und Soldaten des Fallschirmjägerregiments 26 gemeinsam mit niederländischen Kameradinnen und Kameraden der 11 Luchtmobielen Brigade mit militärischen Transportmaschinen vom Flughafen Saarbrücken aus gestartet. Die restlichen Truppen verlegen heute. Insgesamt vier Maschinen - drei deutsche A400M und eine niederländische C-130 - bringen die Fallschirmjäger bis zur Absetzzone nahe Rukla in Litauen. Nach dem Absprung werden die Soldatinnen und Soldaten gemeinsam mit amerikanischen, französischen und italienischen Kameraden am Boden mehrere vom Feind besetzte Objekte in der Nähe eines Flugplatzes freikämpfen.

Die Übung steht unter dem Kommando der amerikanischen 173rd Airborne Brigade und ist Teil der Übungsserie Defender Europe der amerikanischen Streitkräfte in Europa (USAREUR). Insgesamt nehmen rund 320 deutsche und 120 niederländische Soldatinnen und Soldaten der Division Schnelle Kräfte an der Übung teil. Dazu kommen weitere Fallschirmjäger aus den USA, Italien und Frankreich.

Quelle: PIZ Heer (ots)

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte deck in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige