CDU und SPD uneins über Sanktionsmechanismus gegen Iran

Bild: (CC BY-SA 2.0) by Marco Verch
Der Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) unterstützt den Sanktionsmechanismus gegen den Iran. "Wenn das Mullah-Regime nicht einlenkt, stehen am Ende einer 30-Tage-Frist umfassende Sanktionen", sagte er der "Rheinischen Post".
"Nachdem es nicht bereit war, Inspektionen der Atomanlagen zuzulassen, ist das die notwendige Konsequenz."
Ralf
Stegner (SPD) zeigte sich hingegen besorgt. "Dass sich nun durch die
Rückschritte in den Verhandlungen zum iranischen Atomprogramm und den
Snapback-Prozess für Sanktionsverschärfungen die Lage im Iran erneut
gefährlich zuspitzt, ist angesichts der bereits bestehenden
internationalen Krisen und Kriege eine bedrohliche Nachricht", sagte der
Außenpolitiker der Zeitung. "All das zeigt einmal mehr, dass die Welt
aus den Fugen ist und statt globalem Wettrüsten und Kahlschlag bei den
humanitären Hilfen diplomatische Anstrengungen und Fortschritte bitter
nötig wären."
Quelle: dts Nachrichtenagentur