Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

2. Mai 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Neu datiert - In der Zeitrechnung der Antike fehlen 100 Jahre

Seit längerem schon gibt die Eruption des Vulkans auf der Insel Santorin in der Ägäis Archäologen und Naturwissenschaftlern Rätsel auf. Der gewaltige Ausbruch bedeckte ein weites Gebiet im östlichen Mittelmeer mit Asche und schuf so eine universelle Zeitmarke für die Synchronisierung von Kulturen der späten Bronzezeit in dieser Region. Die Datierung dieses Ereignisses ist aber bislang umstritten. Weiter lesen …

Rote Liste verzeichnet 530 Neuzugänge

16.119 ist die traurige Zahl des heutigen Tages: Sie ist die Summe aller Tier- und Pflanzenarten, die auf der neuesten Ausgabe der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Arten geführt werden. Diese wurde heute von der Weltnaturschutzunion IUCN im schweizerischen Gland veröffentlicht. Im Vergleich zu 2004 ist die Liste um 530 Arten angewachsen. Weiter lesen …

Weltneuheit: USB 2.0 Konverter macht interne IDE- und SATA-Geräte mobil

Der USB 2.0 IDE/SATA-Konverter von ARP DATACON macht interne Festplatten, CD-ROM- oder DVD-Laufwerke auch ausserhalb des Computers nutzbar. Zum Beispiel als tragbare Massenspeicher. Bislang intern verwendete Geräte können Anwender jetzt auch extern einsetzen. Der neue Kombi-Konverter von ARP DATACON verbindet beliebige SATA (Serial-ATA) und IDE-Geräte via USB 2.0 mit Mac oder PC. Weiter lesen …

Neue Gesetzentwürfe können vor Redaktions- durchsuchungen und Lauschangriffen schützen

Anlässlich des morgigen Internationalen Tags der Pressefreiheit warnt der Deutsche Presserat vor Lücken in deutschen Gesetzen, die den Eingriff von Behörden in den Arbeitsbereich der Journalisten ermöglichen. "Auch nach fast sechs Jahrzehnten der Demokratie in Deutschland ist die Pressefreiheit immer wieder neuen Angriffen ausgesetzt", erklärt Fried von Bismarck, Sprecher des Presserats. Weiter lesen …

Fidelity: Anstieg des Dow Jones Index wird nur von wenigen US-Titeln gestützt

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) hat im ersten Quartal 2006 die Marke von 11.000 Punkten mehrmals übersprungen. Zuvor hatte der Index Anfang Juni 2001 zum vorerst letzten Mal bei 11.000 Punkten gestanden. Das Erreichen eines Fünfjahreshochs Anfang 2006 war allerdings nur von wenigen Aktien getragen. Lediglich zwölf der 30 Indexwerte liegen seit 2001 im Plus, wie ein Vergleich durch Fidelity International ergab. Weiter lesen …

Greenpeace-Studie: Alltags-Chemikalien schaden der Fortpflanzung

Chemikalien können die menschliche Fortpflanzungsfähigkeit massiv beeinträchtigen. Das geht aus einer heute in Hamburg veröffentlichten Greenpeace-Studie hervor, in der die Organisation den Stand der Forschung darstellt. Die Chemikalien entweichen aus Alltagsprodukten wie Kleidungsstücken, Lebensmittelverpackungen, Kosmetikartikeln, Computern, Teppichen oder Konservendosen. Weiter lesen …

Deutschland der Milliardäre

Die Forbes-Liste der reichsten Menschen umfasst insgesamt 55 Milliardäre aus Deutschland. Damit liegt Deutschland gemessen an der Zahl seiner Milliardäre auf dem dritten Platz, direkt hinter den USA und Japan. Der Journalist und Autor Fred David hat die berühmte Liste der Superreichen für das Politikmagazin Cicero ausgewertet. Weiter lesen …

Junge Union warnt Koalition bei Gesundheitsreform vor Verfassungsbruch

Der Bundesvorsitzende der Jungen Union und CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Mißfelder hat scharfe Kritik am gesundheitspolitischen Kurs der Bundesregierung geübt. Im Interview mit dem Berliner "Tagesspiegel" erteilte er insbesondere dem Modell von Unions-Fraktionchef Volker Kauder zur Finanzierung der Gesundheitskosten für Kinder durch Steuern statt durch Beiträge eine Absage. Weiter lesen …

Früherer UN-Sonderberichterstatter für Sudan, Gerhart Baum, erwartet von Friedensvertrag keinen Frieden

Auf die Frage, ob das Morden durch einen Friedensvertrag beendet werden könnte, antwortet der frühere UN-Sonderberichterstatter für Sudan, Gerhart Baum, dem Tagesspiegel eindeutig: "Nein." Das Regime in Khartum habe "keine ernsthafte Absicht, den Konflikt politisch zu lösen", sagt er und erinnert an den Waffenstillstand von 2004, der an der "katastrophalen Lage der Menschen nichts geändert hat". Weiter lesen …

Südwest Presse: Kommentar zur WASG

Die Wahlalternative Arbeit und Soziale Gerechtigkeit (WASG) hat die Weichen gestellt. Nach dem Beschluss des Parteitages wird der Berliner Verband nicht mehr im Namen der WASG zur Abgeordnetenwahl im Herbst antreten können. Tut er es trotzdem, wovon auszugehen ist, verkommt er ohne finanzielle und politische Unterstützung der Bundespartei vermutlich spätestens nach der Wahl zur Splittergruppe. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte etui in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow (2023) Bild: RT
Chef des ukrainischen Geheimdienstes kündigt "physische Vernichtung" von Krim-Bewohnern an
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH