Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite

1. Februar 2006 - Archiv

Zurück zur Übersicht von 2006

Französischer Pkw-Fahrer gleich zweimal ertappt - Autobahnpolizei nahm bei ihm gleich zwei Sicherheitsleistungen von zusammen 540,-EUR (!!!)

Am Dienstag, dem 31.01.2006, wurden von den Beamten der Polizeiautobahnstation Bad Hersfeld wieder Geschwindigkeitskontrollen (Radar- und Videokontrollen) durchgeführt. Um 11.28 Uhr wurde ein Verkehrsteilnehmer aus Frankreich auf der BAB A 5, im Bereich des Hattenbacher Dreiecks mit einer Geschwindigkeit von 135 km/h gemessen. Erlaubt waren hier 80 km/h. Weiter lesen …

Mini-Kino für unterwegs - Filme schauen auf der PSP

Mit der mobilen Spielkonsole PlayStation Portable (PSP) kann man nicht nur spielen, sondern unterwegs auch Filme anschauen. Dafür bringt die Filmindustrie immer mehr Hollywood-Streifen auf so genannten "Universal Media Disks", kurz UMD, in den Handel. "GamePro", das plattform- übergreifende Magazin für Videospiele und Mobile Gaming, erklärt in seiner neuen Ausgabe (03/2006; EVT: 27. Januar), was die Vor- beziehungsweise Nachteile der Film-UMDs sind. Weiter lesen …

Glitzerndes Eis birgt oft tödliche Einbruchgefahren

Sonnenstrahlen glitzern auf dem Eis, laden zum Spaziergang oder zur Schlittschuhtour ein - und verbergen die Gefahren, die beim Auftauen der Eisfläche lauern. Nach dem knackigen Frost der vergangenen Tage wird es jetzt allenthalben wärmer. Wer sich trotzdem aufs Eis wagen will, sollte einige einfache Ratschläge beherzigen: Weiter lesen …

Unfallträchtiges Nadelöhr. WWF fordert nach Untergang eines Chemie-Tankers im Ärmelkanal stärkere Kontrollen

Angesichts des im viel befahrenen Ärmelkanal gesunkenen Chemie-Tankers "Ece" fordert der WWF stärkere Kontrollen für Schiffe mit gefährlichen Ladungen. "Diesmal ist die Meeresumwelt offenbar mit einem blauen Auge davon gekommen. Nicht auszumalen, was passiert wäre, wenn das Schiff Pestizide oder andere Umweltgifte geladen hätte", so der WWF-Experte Stephan Lutter. Weiter lesen …

Volkswind GmbH erhält stabiles "A"-Rating

Die Euler Hermes Rating GmbH bewertet die Bonität und Zukunftsfähigkeit der Volkswind GmbH mit der Note "A". Das Unternehmen wird damit im Vergleich zur Gesamtwirtschaft als stark überdurchschnittlich beurteilt. Im Vergleich zu anderen Projektierungs- und Betreibergesellschaften im Bereich Windkraft wird die Volkswind GmbH als deutlich besser positioniert eingestuft. Weiter lesen …

Abfragewelle bei Volksbanken

Die Volks- und Raiffeisenbanken bekommen derzeit die neue Macht der Behörden zu spüren. In Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen und Thüringen werden die Institute von einer ganzen Welle von Kontenabfragen heimgesucht, die das Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit seit dem letzten Jahr ermöglicht. Weiter lesen …

Leipziger Volkszeitung zu Arbeitsmarktzahlen

Nie wieder werde es fünf Millionen Arbeitslose geben, darauf könne man Gift nehmen. Dies versicherte Wolfgang Clement im vergangenen Jahr mit schier unerschütterlichem Zweckoptimismus - als er noch Superminister für Arbeit und Wirtschaft war. Die kühnen Politikerworte können zum Klassiker werden, so wie die absolut sichere Rente von Norbert Blüm. Weiter lesen …

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte fluss in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige
Gern gelesene Artikel
Windsack (Symbolbild)
Patruschew: Radioaktive Wolke zieht in Richtung Europa
Anna Lührmann (2023)
Bundesregierung steht hinter Einsatz von Uranmunition in der Ukraine
Logo von RT, ehemals Russia Today.
In eigener Sache: RT DE weiterhin über Alternativen zu erreichen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Nach Zerstörung von Uran-Munition in der Ukraine: Radioaktive Wolke zieht nach Westeuropa
Götz Wittneben (2020)
Götz Wittneben ist verstorben
Eine Klimaschützerin sitzt auf der Waterloo Bridge während der Proteste der Extinction Rebellion in London, Großbritannien. Bild: Sputnik / Justin Griffiths-Williams
Russische Akademie der Wissenschaften: Globale Erwärmung nicht vom Menschen verursacht
Eine Corona-Impfung wird unser Immunsystem zerstören.
Dr. Mercola: Covid-19-Impfung kann zur Verstärkung der Krankheit bei Widerbefall und Bildung von Mutationen führen
Vetirinärmediziner in der Türkei mit Chlordioxid
Anzeige gegen Spahn: Türkei lässt Chlordioxid als Arzneimittel zu
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Corona-Regime: Arzt Heinrich Habig seit fast einem Jahr in U-Haft
Bild: Canva; Montage: AUF1 / Eigenes Werk
Systemparteien im Bundestag für WHO-Pandemievertrag – AfD dagegen
Bild: Screenshot RT DE / Eigenes Werk
Die Zerstörung der Grünen: Von Storch legt "feindliche Übernahme" Deutschlands offen
Bild: SS Video: "Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer" (www.kla.tv/25947) / Eigenes Werk
Die Akte König Charles III. − Enthüllungen hinter der Palastmauer
Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, Kirill Budanow (2023) Bild: RT
Chef des ukrainischen Geheimdienstes kündigt "physische Vernichtung" von Krim-Bewohnern an
Bild: AUF1 / Eigenes Werk
Deutsche Mädchen als Freiwild: Mehr Gruppen-Vergewaltigungen denn je
Bild: Tim Reckmann / pixelio.de
Nichtexistenz des Masern-Virus: Dr. Stefan Lanka gewinnt auch vor dem BGH