Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Hollande sieht Minsker Abkommen als Grundlage für Gespräche

Hollande sieht Minsker Abkommen als Grundlage für Gespräche

Archivmeldung vom 25.02.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.02.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
François Hollande (2014)
François Hollande (2014)

Foto: Kremlin.ru
Lizenz: CC BY 3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Frankreichs ehemaliger Präsident Francois Hollande glaubt nicht, dass der russische Präsident Wladimir Putin am 24. Februar 2022 die Ukraine angegriffen habe, weil das Minsk-Abkommen von 2015 zur Befriedung der Ostukraine nicht funktioniert habe. "Mit seinem Angriffskrieg glaubt Putin die gesamte Ukraine annektieren zu können", sagte der Sozialist Hollande der "taz" (Wochenendausgabe).

Hollande hatte zusammen mit der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel, dem ehemaligen Präsidenten der Ukraine Petro Poroshenko sowie Russlands Präsidenten Putin das Minsker Abkommen ausgehandelt.

"Die Ukraine hat das erste Wort bei der Wahl des diplomatischen Partners, um den Krieg zu beenden", sagte Hollande weiter. China als derzeit wichtigste Verbündete Russlands könne keine tragende Vermittlungsrolle spielen. Putin wolle die ehemalige Sowjetunion wiederherstellen. Der ehemalige französische Präsident fordert ebenfalls Waffenlieferungen in die Ukraine, um die russische Armee so weit wie möglich zurückdrängen zu können.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte herein in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige