Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen BP-Chef setzt Ausbau der Tiefseebohrungen unter Vorbehalt

BP-Chef setzt Ausbau der Tiefseebohrungen unter Vorbehalt

Archivmeldung vom 08.05.2010

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.05.2010 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
BP-Chef Tony Hayward mit einem Mitarbeiter der US-Küstenwache. Bild: BP p.l.c, über dts Nachrichtenagentur
BP-Chef Tony Hayward mit einem Mitarbeiter der US-Küstenwache. Bild: BP p.l.c, über dts Nachrichtenagentur

Der Vorstandschef des britischen Ölkonzerns BP, Tony Hayward, setzt nach der Katastrophe im Golf von Mexiko den Ausbau der Bohrungen in tiefen Gewässern unter Vorbehalt.

"Ein Ausbau der Offshore-Produktion sollte erst wieder verfolgt werden, wenn das öffentliche Vertrauen in Tiefsee-Bohrungen wiederhergestellt ist", sagte Hayward in einem Interview mit dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Hayward plädiert dafür, dass die US-Regierung und die Industrie "eine Pause machen, um nach dem Unglück Zeit zum Nachdenken zu haben". Grundsätzlich sprach sich der BP-Chef allerdings für eine Fortführung von Tiefseebohrungen aus.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte dronte in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige