US-Raketen: Gabriel fordert auch Abrüstungsangebot an Russland
Archivmeldung vom 25.03.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.03.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić 
        
        
        Von Atlantik-Brücke e.V. - Jahresberichte Atlantik-Brücke e.V. – Jahresbericht der Atlantik-Brücke 2011/2012 (pdf), Logo, https://de.wikipedia.org/w/index.php?curid=8135044
Der Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke und frühere Außenminister, Sigmar Gabriel (SPD), hat neue Stationierungspläne für US-Mittelstreckenraketen in Europa und gleichzeitige Abrüstungsangebote an Russland gefordert.
"Ich würde mir wünschen, dass die Stationierungsentscheidung für neue 
Mittelstreckenraketen erstens nicht nur in Deutschland erfolgt und uns 
damit zum einzigen Zielland macht", sagte Gabriel der "Rheinischen Post"
 (Dienstagsausgabe).
"Und außerdem würde ich mir wie in den 
1980er-Jahren ein paralleles Abrüstungsangebot an Russland wünschen: 
Wenn Russland bereit ist, seine bereits stationierten 
Mittelstreckenraketen abzuziehen, dann können wir im Gegenzug auf die 
Stationierung verzichten", sagte Gabriel. "Es liegt in Russlands Hand, 
ob wir in Europa weiter einen Kurs der Aufrüstung haben oder nicht", so 
der SPD-Politiker.
Quelle: dts Nachrichtenagentur

 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed