Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Astronomie: Datensätze präzisieren die Dynamik von Andromeda

Astronomie: Datensätze präzisieren die Dynamik von Andromeda

Archivmeldung vom 07.10.2025

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 07.10.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Sternbild Andromeda: Aus der Uranometria von Johann Bayer.
Sternbild Andromeda: Aus der Uranometria von Johann Bayer.

Lizenz: Public domain
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Frische HST-Auswertungen liefern neue Eigenbewegungen für die Andromeda-Satelliten And V und And VI; die Bahnen stützen ein geordnetes Mit- bzw. Gegen-Rotieren im M31-System. Parallel zeigen aktuelle Hubble/Gaia-Analysen und Simulationen, dass eine künftige Milchstraßen-Kollision mit Andromeda unsicherer und wohl später als früher angenommen ausfallen könnte; Agenturberichte sprechen von einer etwa 50-50-Chance innerhalb von 10 Mrd. Jahren.

Die neuen Proper-Motion-Messungen nutzen lange Basislinien aus HST-Aufnahmen und verbesserte Astrometrie; sie verfeinern Umlaufbahnen schwacher Zwerggalaxien im Halo von M31. Für die Lokale Gruppe heißt das: Masseverteilungen und Wechselwirkungen lassen sich genauer modellieren, was die Szenarien für die ferne Zukunft der Milchstraße beeinflusst. 

Beobachtungen und Simulationen konvergieren damit auf ein differenziertes Bild: Vieles spricht für eine langsame Annäherung mit komplexem Tanz – nicht zwingend den „Frontalknall“ in wenigen Milliarden Jahren.

Quelle: ExtremNews

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte wehr in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige