Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen G7-Videokonferenz: Merkel stärkt WHO den Rücken

G7-Videokonferenz: Merkel stärkt WHO den Rücken

Archivmeldung vom 16.04.2020

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 16.04.2020 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
Die WHO ist eine gewinnorientierte Lobbyorganisation der Pharmaindustrie (Symbolbild)
Die WHO ist eine gewinnorientierte Lobbyorganisation der Pharmaindustrie (Symbolbild)

Bild: Eigenes Werk /OTT

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat auf der Videokonferenz der G7-Staats-und-Regierungschefs zur Covid-19-Pandemie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Rücken gestärkt. Die Pandemie könne "nur mit einer starken und koordinierten internationalen Antwort besiegt werden", soll Merkel nach Angaben von Regierungssprecher Steffen Seibert gesagt haben.

Neben der WHO sprach Merkel dabei auch anderen Gruppierungen wie der Globalen Impfallianz GAVI oder dem Globalen Funds GFATM "ihre volle Unterstützung aus", sagte Seibert. US-Präsident Donald Trump hatte zuvor alle Zahlungen an die WHO gestoppt, weil diese angeblich China bei einer Vertuschung des Corona-Ausbruchs unterstützt hätte. Die Videokonferenz am Donnerstag war vom US-Präsidenten im Rahmen der diesjährigen G7-Präsidentschaft der Vereinigten Staaten einberufen worden. Merkel machte dabei außerdem auch Werbung für die Initiative von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, am 4. Mai eine virtuelle Geberkonferenz zu Covid-19 auszurichten. Insbesondere für die Situation in Afrika gebe es eine "globale Verantwortung", so Merkel.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kordon in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige