Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Medienbericht: Starlink blockiert den Betrieb von Terminals für Kiew über neuen russischen Regionen

Medienbericht: Starlink blockiert den Betrieb von Terminals für Kiew über neuen russischen Regionen

Archivmeldung vom 21.03.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 21.03.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Zwei Stapel mit insgesamt 60 Starlink-Satelliten auf einer Falcon‑9-Oberstufe
Zwei Stapel mit insgesamt 60 Starlink-Satelliten auf einer Falcon‑9-Oberstufe

Lizenz: CC0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Das US-Raumfahrtunternehmen Starlink blockiert angeblich die von der Ukraine genutzten Terminals über den neuen Regionen Russlands, berichtet The Economist unter Berufung auf eine Quelle im ukrainischen Militärgeheimdienst. Das Medium führt ein Zitat wie folgt an: "Starlink nutzt jetzt Geofencing, um die Nutzung von Terminals nicht nur über russisch besetzten Gebieten zu blockieren … sondern auch … über Wasser und wenn das Empfangsgerät mit mehr als 100 Stundenkilometern unterwegs ist." Dies berichtet das Magazin "RT DE".

Weiter berichtet RT DE: "Zuvor hatte der US-amerikanische Unternehmer und SpaceX-Besitzer Elon Musk erklärt, er werde nicht zulassen, dass der Einsatz von Starlink-Satelliten einen Konflikt eskaliere, der zum Dritten Weltkrieg führen könnte.

Starlink ist ein Satellitennetzwerk der nächsten Generation, das überall auf der Welt Breitband-Internetzugang bieten soll. Berichten zufolge wurden etwa 20 000 Starlink-Terminals an die Ukraine übergeben, und diese Satellitenverbindung wird vom ukrainischen Militär aktiv genutzt."

Quelle: RT DE

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte furche in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige