Kallas: Ukraine darf militärische Ziele in Russland angreifen
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas ist dafür, dass die Ukraine mit aus dem Westen gelieferten Waffen auch Ziele in Russland angreifen kann. "Militärische Flugplätze und Munitionsdepots auch hunderte Kilometer hinter der Front auf russischem Gebiet sind legitime Ziele", sagte Kallas der "Welt" vor dem Treffen der EU-Außen- und Verteidigungsminister am Donnerstag und Freitag in Kopenhagen.
Die Ukraine habe, so die EU-Chefdiplomatin weiter, "gemäß dem
Völkerrecht das Recht, legitime militärische Ziele in Russland
anzugreifen, um sich zu verteidigen".
Hintergrund: Laut eines
Berichts des "Wall Street Journal" vom vergangenen Wochenende, der sich
auf US-Regierungsbeamte stützte, blockiert das
US-Verteidigungsministerium seit Monaten den Einsatz von Raketen mit
größerer Reichweite für Angriffe auf Ziele in Russland. Auch der frühere
US-Präsident Joe Biden war - mit wenigen Ausnahmen wie in der
russischen Region Kursk - zurückhaltend dabei, der Ukraine zu erlauben,
mit weitreichenden Waffen gegen Ziele auf russischem Boden vorgehen zu
können.
Quelle: dts Nachrichtenagentur