Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Deutschland und Frankreich machen bei Flüchtlingsquoten Druck

Deutschland und Frankreich machen bei Flüchtlingsquoten Druck

Archivmeldung vom 03.09.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 03.09.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Angela Merkel
Angela Merkel

Foto: César
Lizenz: CC-BY-SA-2.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Deutschland und Frankreich erhöhen den Druck zur Einführung von verbindlichen Flüchtlingsquoten in Europa. Das sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Donnerstag bei einem Besuch in der Schweiz.

Die Europäische Union müsse entschlossen und ihren Werten entsprechend handeln, hieß es auch in einer Mitteilung des Élyséepalastes in Paris. Frankreichs Präsident François Hollande und Bundeskanzlerin Angela Merkel haben demnach zudem eine Initiative für eine gemeinsame europäische Migrationspolitik gestartet.

Mit den Vorschlägen für eine Quote soll es eine "gerechtere" Verteilung von Flüchtlingen in Europa geben. Spanien und Großbritannien beispielsweise nehmen bezogen auf ihrer Bevölkerungszahl bislang nur unterdurchschnittlich viele Flüchtlinge auf, an der Spitze stehen Länder wie Schweden, Österreich, Ungarn - aber mittlerweile auch Deutschland.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" startet erfolgreich auf Hertzwelle432
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte befuhr in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige