Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Griechenland: Hoffnung auf sanften Schuldenschnitt

Griechenland: Hoffnung auf sanften Schuldenschnitt

Archivmeldung vom 09.10.2013

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 09.10.2013 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Doris Oppertshäuser
Bild: Gerd Altmann/shapes:Fr�d�ric Moser / Anonymous / pixelio.de
Bild: Gerd Altmann/shapes:Fr�d�ric Moser / Anonymous / pixelio.de

Griechenland kann bei der in Aussicht gestellten Verlängerung der Laufzeiten der Hilfskredite der Euro-Staaten auf einen Schuldenerlass in Höhe eines zweistelligen Milliardenbetrags hoffen. Dies ergaben Berechnungen von David Benèek und Henning Klodt vom Kieler Institut für Weltwirtschaft (IfW) für die Wochenzeitung "Die Zeit".

 Die griechische Regierung hat im Rahmen ihres ersten Hilfspakets von den Euro-Staaten Kredite über 52,9 Milliarden Euro erhalten. Athen will nun erreichen, dass die Laufzeit dieser Kredite von 30 auf 50 Jahre verlängert wird. Laut IfW würde sich dadurch der gegenwärtige Wert der Kreditforderungen je nach Annahmen um 7,5 bis 13,5 Milliarden Euro verringern.

Der Verlust kommt dadurch zustande, dass die Europäer ihr Geld erst zwanzig Jahre später erhalten. Dies reduziert den Barwert dieser Forderungen. Ökonomisch betrachtet wäre dies eine Art Schuldenschnitt, der aber haushaltsrechtlich nicht als solcher gilt.

Dies könnte politisch vorteilhaft sein, denn Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat einen Schuldenschnitt ausgeschlossen. Die Europäer haben über das Vorhaben der Griechen noch nicht entschieden.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte inkl in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige