Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen US-Arbeitslosenquote steigt im Juni leicht an

US-Arbeitslosenquote steigt im Juni leicht an

Archivmeldung vom 05.07.2019

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 05.07.2019 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch André Ott
USA / VSA (Symbolbild)
USA / VSA (Symbolbild)

Bild: O. Fischer / pixelio.de

Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Juni auf einen Wert von 3,7 Prozent leicht gestiegen. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington mit. Die Unternehmen in den USA schufen dem Ministerium zufolge rund 224.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft.

Insgesamt lag die Zahl der Arbeitslosen im Juni bei 6,0 Millionen. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen stieg im Juni leicht an auf 1,4 Millionen. Als langzeitarbeitslos gilt in den USA, wer mindestens 27 Wochen auf Jobsuche ist.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte kuchen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige