Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Unionspolitiker drohen Athen bei Sparkurs-Aufgabe mit Konsequenzen

Unionspolitiker drohen Athen bei Sparkurs-Aufgabe mit Konsequenzen

Archivmeldung vom 31.01.2015

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 31.01.2015 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Thorsten Schmitt
Markus Söder (2012)
Markus Söder (2012)

Foto: Rob Irgendwer
Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Nach der Wahl in Griechenland drohen führende Unionspolitiker offen mit Konsequenzen, wenn das Land seinen Sparkurs aufgibt. Auch ein Austritt Griechenlands aus dem Euro ist dabei kein Tabu: "Die Auswirkungen eines Austritts sind für den Euro wahrscheinlich weniger problematisch als eine Aufweichung der Kriterien für alle", sagte Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) dem Nachrichtenmagazin "Der Spiegel".

Auch der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger (CDU) ist der Ansicht, dass Griechenlands neuer Regierungschef Alexis Tsipras mit dem Ende der Sparpolitik den Verbleib des Landes in der Eurozone gefährdet. "Natürlich spielen wir Worst-Case-Szenarien durch", sagt Oettinger, "aber niemand strebt einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone an."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" enthüllt die Geheimnisse des Geldes und beleuchtet den Bildungsnotstand
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8" nimmt den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den WHO-Besuch von AUF1-Moderator unter die Lupe
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte albern in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige