Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Fallschirmjäger überzeugen im Angriff bei Talisman Sabre 2025 in Australien

Fallschirmjäger überzeugen im Angriff bei Talisman Sabre 2025 in Australien

Freigeschaltet am 18.07.2025 um 10:05 durch Sanjo Babić
Bild: Bundeswehr/ Julia Dahlmann Fotograf: Julia Dahlmann
Bild: Bundeswehr/ Julia Dahlmann Fotograf: Julia Dahlmann

Gemeinsam mit US-amerikanischen Fallschirmjägern der 11th Airborne Division aus Alaska trainieren die Soldatinnen und Soldaten des Fallschirmjägerregiments 26 auf dem Townsville Übungsgelände, das 1.200 Kilometer nördlich der Stadt Brisbane liegt. Ihr Auftrag: Nachdem die deutschen Kräfte zunächst die Ortschaft Carter befreien, sollen die US-Kräfte ein Flugfeld einnehmen, das vom Feind kontrolliert wird.

Nach der Luftlandung und zwei Tagen Annäherung zu Fuß über mehr als 40 fordernde Kilometer durch schwierigstes Gelände beginnt die koordinierte Offensive auf das Angriffsziel.

Bei seinem Besuch bei den Fallschirmjägern am 14. Juli 2025 stellte der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, die Bedeutung der Übung heraus. "Das Deutsche Heer übernimmt im Jahr 2025 die Rolle der deutschen Präsenz im Indopazifik. Wir haben schon das ganze Jahr Übungen beobachtet und Teams zum Austausch im Pazifik - in Japan, Singapur und Australien - gehabt." Der Höhepunkt in diesem Jahr sei jedoch die Beteiligung an der Übung Talisman Sabre 2025, machte der Inspekteur deutlich.

Die Bundeswehr leiste durch die Beteiligung an Übungen im Indo-Pazifischen Raum ihren Beitrag zur Umsetzung der Leitlinie der Bundesregierung mit dem Ziel, Frieden und Sicherheit in der Region zu fördern, betont Mais und ergänzt: "Partnerschaften nicht nur innerhalb der EU und der NATO, sondern auch mit gleichgesinnten, demokratischen Staaten in weit entfernten Regionen tragen zur Sicherheit Deutschlands bei."

Planmäßig greifen die deutschen Fallschirmjäger in der Morgendämmerung an und nehmen die Ortschaft innerhalb von 45 Minuten ein. So schaffen sie die Voraussetzungen für den Angriff der US-Streitkräfte. Die Soldatinnen und Soldaten des Fallschirmjägerregiments 26 beweisen im internationalen Zusammenwirken ihren hohen Ausbildungsstand. Insbesondere die erfahrenen australischen Schiedsrichter sind von ihrer Leistungsfähigkeit und Professionalität überzeugt.

Nach vier Tagen intensiver Übung ist der Auftrag erfüllt und der Flugplatz in US-amerikanischen Händen. Für die Deutschen beginnt nun eine Phase der Nachbereitung mit der Auswertung der einzelnen Übungsabschnitte. In wenigen Tagen werden sie in einem anderen Trainingsgelände erneut zum Einsatz kommen und die Erfahrungen und Lehren aus dieser Übung dort bereits umsetzen können.

Talisman Sabre 2025 gehört zu den größten multinationalen Militärübungen der Welt. Insgesamt nehmen über 35.000 Angehörige der Streitkräfte von insgesamt 19 Nationen teil. Deutschland zeigt mit seiner erneuten Beteiligung, dass es auch außerhalb Europas ein verlässlicher Partner für Frieden und Stabilität ist. Mit der Teilnahme an Talisman Sabre 2025 stärkt Deutschland seine sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit Australien im Rahmen der Deutsch-Australischen "Enhanced Strategic Partnership", die im Juni 2021 geschlossen wurde.

Quelle: PIZ Heer (ots)

Abstimmungen zwischen deutschen Soldaten vom Fallschirmjägerregiment 26 und Angehörigen der 11th Airborne Division der US Army vor dem Angriff / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow Fotograf: Marco Dorow
Abstimmungen zwischen deutschen Soldaten vom Fallschirmjägerregiment 26 und Angehörigen der 11th Airborne Division der US Army vor dem Angriff / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow Fotograf: Marco Dorow
Um die deutschen Fallschirmjäger bei ihrem Angriff zu unterstützen, erhält der Soldat Anweisungen für das Deckungsfeuer / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow Fotograf: Marco Dorow
Um die deutschen Fallschirmjäger bei ihrem Angriff zu unterstützen, erhält der Soldat Anweisungen für das Deckungsfeuer / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow Fotograf: Marco Dorow
In kleinen Trupps gehen die Soldaten vom Fallschirmjägerregiment 26 bei ihrem Angriff vor / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow Fotograf: Marco Dorow
In kleinen Trupps gehen die Soldaten vom Fallschirmjägerregiment 26 bei ihrem Angriff vor / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow Fotograf: Marco Dorow
Die Soldaten vom Fallschirmjägerregiment 26 kämpfen sich von Haus zu Haus, um die Ortschaft zu erobern / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow Fotograf: Marco Dorow
Die Soldaten vom Fallschirmjägerregiment 26 kämpfen sich von Haus zu Haus, um die Ortschaft zu erobern / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/127975 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis. Bildrechte: Bundeswehr/Marco Dorow Fotograf: Marco Dorow
Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte ziemen in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige