Ökonomen beim WEF: "Europa steht vor einem viel größeren Risiko als die Vereinigten Staaten"
Archivmeldung vom 25.05.2022
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.05.2022 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićWährend einer Podiumsdiskussion am Montag auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos diskutierten Ökonomen über den aktuellen Zustand der Weltwirtschaft und ihre Aussichten. Dies berichtet das Magazin "RT DE".
Weiter berichtet RT DE: "Weltweite Rezession droht. Für das Jahr 2022 werden ein Rückgang der 
Wirtschaftstätigkeit, ein Anstieg der Inflation und ein Rückgang der 
Reallöhne erwartet. 
Die Federal Reserve will die Zinssätze 
anheben, um die Inflation einzudämmen. Jason Furman von der Harvard 
University, Chefwirtschaftsberater des Weißen Hauses von Obama, äußerte 
sich vorsichtig optimistisch, dass die USA der Rezession entkommen 
könnten. Für Europa wäre die Situation viel komplexer und das Risiko 
einer Rezession viel höher."
Quelle: RT DE


 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
       
       News-Feed
 News-Feed