Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Russisches Militär meldet 42 Drohnenangriffe auf Halbinsel Krim

Russisches Militär meldet 42 Drohnenangriffe auf Halbinsel Krim

Archivmeldung vom 25.08.2023

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.08.2023 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Drohne mit 4 M80 "Wespe", Panzerabwehr Kaliber 64mm (Symbolbild)
Drohne mit 4 M80 "Wespe", Panzerabwehr Kaliber 64mm (Symbolbild)

Foto: Srđan Popović
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Das russische Verteidigungsministerium berichtet am Freitagmorgen, 42 aus der Ukraine gestartete Drohnen abgeschossen beziehungsweise ausgeschaltet zu haben. Die Flughäfen Wnukowo und Domodedowo in Moskau stellten ihren Betrieb ein. Dies berichtet das Magazin "RT DE".

Weiter berichtet RT DE: "In der Nacht auf Freitag ist die Krim von 42 Drohnen angegriffen worden, teilte das russische Verteidigungsministerium mit. Demnach haben die Luftverteidigungskräfte neun Drohnen abgeschossen. Weitere 33 Drohnen wurden mittels elektronischer Kriegsführung ausgeschaltet. Die Fluggeräte seien "abgestürzt, ohne das Ziel zu erreichen".

Weiter gab die Behörde den Abschuss einer S-200-Rakete über dem Gebiet Kaluga bekannt. Zuvor hatten die Bewohner der Gebiete Kaluga und Tula von Explosionen am Himmel berichtet. 

Auch der Gouverneur von Sewastopol berichtete über mehrere in der Nacht abgeschossene Drohnen. Ihm zufolge gibt es keine Schäden an der zivilen Infrastruktur. "Jetzt ist die Stadt ruhig. Aber alle Dienste sind in Alarmbereitschaft", meldete Michail Raswoschajew.

Ohne Angabe von Gründen stellten die Moskauer Flughäfen Wnukowo und Domodedowo den Flugbetrieb in der Nacht ein. Später kehrten sie wieder in den Normalbetrieb zurück."

Quelle: RT DE

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte aorta in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige