Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Kretschmer gegen deutsche Soldaten in der Ukraine

Kretschmer gegen deutsche Soldaten in der Ukraine

Freigeschaltet am 20.08.2025 um 07:02 durch Sanjo Babić
Michael Kretschmer (CDU)spricht bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz, Grimma, 18. Oktober 2022.
Michael Kretschmer (CDU)spricht bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz, Grimma, 18. Oktober 2022.

Bild: Sebastian Willnow / www.globallookpress.com

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat sich gegen deutsche Bodentruppen in der Ukraine ausgesprochen. "Dass deutsche Soldaten in der Ukraine kämpfen, darf kein Thema sein", sagte der CDU-Politiker dem "Spiegel".

Deutschland könne die Sicherheit der Ukraine nicht gewährleisten. "Dafür fehlen der Bundeswehr die Voraussetzungen", sagte er. Die Erfahrung lehre: "Man sollte nur so stark auftreten, wie man ist."

Es brauche eine starke europäische Sicherheitsarchitektur und Sicherheitsgarantien durch die Amerikaner, sagte Kretschmer. Europa müsse in seine Sicherheit investieren, damit künftig ein Angriff auf die EU oder die Ukraine unterbleibe.

Von Ängsten in der Bevölkerung macht Kretschmer seine Position zu Bodentruppen nach eigener Aussage nicht abhängig. "Wenn eine Sache richtig ist, dann muss man sie erklären und für Zustimmung werben. Dann wird es auch gelingen, Menschen ihre Ängste zu nehmen", sagte der CDU-Politiker. "In diesem Fall aber halte ich die Sache für falsch und sehe nicht, dass man diesen Weg gehen sollte."

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte zuvor in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige