Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen EU-Innenministertreffen: Dobrindt will "Verbindungselement" streichen

EU-Innenministertreffen: Dobrindt will "Verbindungselement" streichen

Freigeschaltet am 18.07.2025 um 17:02 durch Sanjo Babić
Alexander Dobrindt (2023)
Alexander Dobrindt (2023)

Foto: Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Originaldatei ist hier zu finden.

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will ermöglichen, dass Flüchtlinge außerhalb Europas untergebracht werden. "Wir wollen das sogenannte Verbindungselement streichen, nicht mehr so aufrechterhalten, wie das in der Vergangenheit war, damit man auch Drittstaatenlösungen hat", sagte er am Freitag bei einem Treffen mit mehreren europäischen Amtskollegen auf der Zugspitze.

"Für uns gilt auch der Grundsatz, dass 'Schutz durch die EU' nicht zwingend heißen muss 'Schutz in der EU' und das wollen wir auch erreichen als eine Möglichkeit, auch zukünftig Schutz zu gewähren."

Bislang wird beispielsweise das sogenannte "Ruanda-Modell" dadurch verhindert, dass nach den europäischen Vereinbarungen der jeweilige Asylsuchende eine Verbindung zu dem außereuropäischen Drittstaat haben müsste. Darüber hinaus gibt es rechtliche Bedenken zur Sicherheit von Flüchtlingen in den Drittstaaten.

Dobrindt erklärte, dass Deutschland "bei Migrationsthemen in Europa nicht mehr im Bremserhäuschen sitzt, sondern in der Lokomotive mit dabei ist". Man habe deutlich gemacht, dass das Migrationssystem auf europäischer Ebene "gehärtet und geschärft" werden müsse. Dazu gehöre, dass "wir es auch möglich machen, dass sogenannte 'Return Hubs' entstehen auch in Drittstaaten, wo Ausreisepflichtige auch außerhalb Europas untergebracht werden können".

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte vamp in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige