CDU-Außenpolitiker Gahler fordert Sanktionen gegen Israel
Archivmeldung vom 20.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 20.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Lizenz: Attribution
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Bislang hat sich die CDU-geführte Bundesregierung dagegen ausgesprochen, dass die EU Sanktionen gegen Israel verhängt. Doch nun stellt sich der CDU-Europaabgeordnete Michael Gahler, außenpolitischer Sprecher und Berichterstatter der EVP-Fraktion im Sicherheits- und Verteidigungsausschuss, gegen diese Linie. Er fordert, die Finanzminister Bezalel Smotrich und den Polizeiminister Itamar Ben-Gvir aus der israelischen Regierung zu sanktionieren.
"Smotrich und Ben-Gvir haben sich seit Langem durch besonders extreme
Äußerungen hervorgetan, nicht nur betreffend die Zukunft von Gaza, sie
unterstützen aktiv die radikale Siedlerbewegung im Westjordanland und
haben sich auch damit gegen eine Zweistaatenlösung gestellt", sagte
Gahler dem "Spiegel". Speziell diese beiden Minister "dienen mit dieser
Haltung nicht den langfristigen Interessen Israels".
Vorstellbar
sei eine Einreisesperre oder das Einfrieren von deren Vermögen."Ich bin
einerseits gegen jegliche Boykottaufrufe gegen Israel, andererseits bin
ich dafür, dass die EU die bestehenden Maßnahmen gegen Siedler-Produkte
aus besetzten Gebieten im Westjordanland konsequent umsetzt", so Gahler
weiter.
Die Siedlungspolitik sei völkerrechtswidrig, Produkte von
dort seien nicht "Made in Israel" und sie können nicht vom
privilegierten Marktzugang im Rahmen der bestehenden Vereinbarungen
profitieren. "Wir brauchen weiterhin gute Beziehungen nach Israel,
sollten aber gezielt gegen die Akteure vorgehen, die eine
Zweistaatenlösung immer weiter erschweren", sagte Gahler.
Quelle: dts Nachrichtenagentur