Kallas will EU-Interessen "mit Zuckerbrot und Peitsche" verteidigen
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas warnt vor einer Umgestaltung der Weltordnung durch China, Russland, Weißrussland und Nordkorea. "Ich sehe, wie sich gerade die Weltordnung verändert, und das beunruhigt mich zutiefst", sagte Kallas dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
"Ich sehe, wie sich gerade die Weltordnung verändert, und das beunruhigt
mich zutiefst", sagte Kallas dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland".
"Schauen Sie auf den jüngsten Gipfel der Shanghaier Organisation für
Zusammenarbeit: China, Russland, Nordkorea, Belarus. Diese Staaten
wollen zurück zu einer Ordnung, in der Macht und Gewalt darüber
bestimmen, wer das Sagen hat. Ja, diese Veränderung macht mir wirklich
Angst."
Europas Antwort darauf aus Sicht von Kallas: "Wenn wir
schneller Entscheidungen treffen und geschlossen auftreten, können wir
als glaubwürdiger geopolitischer Akteur unsere Interessen mit Zuckerbrot
und Peitsche verteidigen." Das bedeute, wer mit Europa kooperiere,
profitiere als Partner zum Beispiel von europäischen Fonds. Wer nicht
mit der EU zusammenarbeiten wolle, müsse dann den Preis dafür zahlen.
Kallas
warnte davor, die regelbasierte Ordnung abzuschreiben. Es gebe weltweit
einen starken Wunsch, dass die EU diese Ordnung verteidige. "Gerade
kleinen Staaten ist es sehr wichtig, dass es verbindliche Regeln gibt,
an die sich alle halten müssen. Sie schauen jetzt sehr genau auf Europa,
denn wir sind diejenigen, die für Freiheit, Demokratie und Freihandel
einstehen. Wir sind in diesem Kampf nicht allein."
Quelle: dts Nachrichtenagentur