Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Studie warnt vor Rückstand Europas und der USA bei Batterietechnik

Studie warnt vor Rückstand Europas und der USA bei Batterietechnik

Freigeschaltet am 27.05.2025 um 15:53 durch Sanjo Babić
Batterien (Symbolbild)
Batterien (Symbolbild)

Bild: Lars Kunze / pixelio.de

Europa und die USA könnten im globalen Wettbewerb um zukunftsfähige Batterietechnologien den Anschluss verlieren. Das hat eine Studie der Universitäten Münster und Cambridge sowie des Fraunhofer FFB ergeben. Die Forscher verglichen Patente und Innovationsstrategien verschiedener Länder und identifizierten eine wachsende Kluft zwischen asiatischen Ländern und dem Westen.

Während China gezielt sowohl leistungsstarke als auch kostengünstige Batterien entwickelt, konzentrieren sich Japan und Südkorea auf hochenergetische Lösungen. Europa und die USA hingegen setzen vor allem auf Weiterentwicklungen der bestehenden Lithium-Ionen-Technologie. Die Autoren warnen, dass dies die langfristige Wettbewerbsfähigkeit gefährden könnte.

Die Studie zeige, dass die Innovationspolitik in Europa und den USA dringend angepasst werden müsse, teilte die Universität Münster mit. Besonders der Wissens- und Technologietransfer mit asiatischen Partnern solle gefördert werden, um den Rückstand aufzuholen.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte bahn in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige