Deutsche Feuerwehren unterstützen bei Waldbrand in Spanien
Archivmeldung vom 19.08.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 19.08.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo BabićEin aus Bonn gestartetes Waldbrandmodul mit Einsatzkräften aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und weiteren Städten ist im spanischen San Sebastian eingetroffen. Das teilte die Feuerwehr Bonn am Dienstag mit. Der Konvoi aus 21 Fahrzeugen hatte auf dem Weg nach Spanien eine Übernachtung im Großraum Paris eingelegt.
In Frankreich schlossen sich weitere Einsatzkräfte aus Niedersachsen mit
zwei zusätzlichen Tanklöschfahrzeugen an, sodass die Einheit nun aus 67
Personen besteht. Zwei Führungskräfte flogen bereits als Vorauskommando
nach Madrid, um mit den örtlichen Behörden die Einsatzdetails
abzustimmen. Die Einheit soll voraussichtlich am Dienstag in die Provinz
Extremadura verlegt werden, um dort einen aktiven Waldbrand zu
bekämpfen.
Neben den deutschen Einsatzkräften sind auch zwei
französische Einheiten vor Ort. Ein finnisches Modul zur
Vegetationsbrandbekämpfung ist auf dem Weg, und ein slowakischer
Löschhelikopter soll in der Extremadura eingesetzt werden.
Quelle: dts Nachrichtenagentur