Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Merz telefoniert mit Südkoreas Präsident

Merz telefoniert mit Südkoreas Präsident

Freigeschaltet am 24.07.2025 um 16:52 durch Sanjo Babić
Telefonieren (Symbolbild)
Telefonieren (Symbolbild)

Bild: Rike / pixelio.de

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Donnerstag mit dem südkoreanischen Präsidenten Jae-myung Lee telefoniert. Das teilte Regierungssprecher Stefan Kornelius mit.

Der Bundeskanzler habe bei dem Telefonat "die Bedeutung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Südkorea" hervorgehoben. Südkorea sei ein enger Partner Deutschlands in der Region. Die beiden hätten vereinbart, "insbesondere die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Staaten weiter zu vertiefen", so Kornelius weiter.

Lee Jae-myung ist erst seit Juni Präsident von Südkorea und damit noch kürzer im Amt als Merz. Innerhalb der links-liberalen Deobureo-minju-Partei gilt Lee als politisch Mitte-links ausgerichtet. In südkoreanischen Medien und der Öffentlichkeit wird er häufig als linksliberal und linkspopulistisch wahrgenommen, weist aber auch wirtschaftsliberale Tendenzen auf.

Quelle: dts Nachrichtenagentur


Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte maine in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige