Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation
Sie sind hier: Startseite Nachrichten Weltgeschehen Wirtschaftswissenschaftler hält US-Abstufung für gerechtfertigt

Wirtschaftswissenschaftler hält US-Abstufung für gerechtfertigt

Archivmeldung vom 08.08.2011

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 08.08.2011 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.

Freigeschaltet durch Manuel Schmidt
Bild: RainerSturm  / pixelio.de
Bild: RainerSturm / pixelio.de

Der Wirtschaftswissenschaftler Ansgar Belke vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung hält die US-Abstufung für gerechtfertigt. "Es war klar, dass die USA ihr Triple-A nicht würden halten können", sagte Belke der Onlineausgabe des "Handelsblattes".

Die strukturellen Probleme in der US-Wirtschaft seien zu gravierend und der Kompromiss um die Erhöhung der Schuldenobergrenze führe nicht zu einer nachhaltigen Verringerung des Schuldenproblems. "Es gilt eher umgekehrt: der Spielraum für zukünftige Schulden ist weiter gestiegen. Dieser wurde von den USA auch nach all den anderen Erhöhungen des Schuldenlimits in den letzten Jahrzehnten immer rasch genutzt", so der Wirtschaftswissenschaftler.

Quelle: dts Nachrichtenagentur

Videos
Daniel Mantey Bild: Hertwelle432
"MANTEY halb 8" deckt auf - Wer steuert den öffentlich-rechtlichen Rundfunk?
Mantey halb 8 - Logo des Sendeformates
"MANTEY halb 8": Enthüllungen zu Medienverantwortung und Turcks Überraschungen bei und Energiewende-Renditen!
Termine
Newsletter
Wollen Sie unsere Nachrichten täglich kompakt und kostenlos per Mail? Dann tragen Sie sich hier ein:
Schreiben Sie bitte chuzpe in folgendes Feld um den Spam-Filter zu umgehen

Anzeige