Grüne fordern Nothilfeprogramm für Studierende aus den USA
Archivmeldung vom 25.06.2025
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung am 25.06.2025 wiedergibt. Eventuelle in der Zwischenzeit veränderte Sachverhalte bleiben daher unberücksichtigt.
Freigeschaltet durch Sanjo Babić
Foto: Olaf Kosinsky
Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Die Originaldatei ist hier zu finden.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen an Elite-Universitäten in den Vereinigten Staaten fordern die Grünen ein Nothilfeprogramm für Studierende aus den USA. Das geht aus einem Antrag für die Bundestagssitzung am Donnerstag hervor, über den die "Rheinische Post" in ihrer Mittwochsausgabe berichtet.
"Wir fordern ein umfassendes Nothilfeprogramm für Studierende, die
aufgrund der aktuellen Lage ihr Studium nicht fortsetzen können", sagte
Ayse Asar, forschungspolitische Sprecherin der Grünen, der "Rheinischen
Post".
Sie wolle "Deutschland und Europa als Bastionen der
Wissenschaftsfreiheit ausbauen". Außerdem fordern die Grünen in dem
Papier, Wissenschaftlern "auf allen Stufen echte Perspektiven" zu
bieten. Zudem sprechen sich die Grünen für "ein Sofortprogramm zur
Sicherung bedrohter Datenbestände" aus - insbesondere in der Klima-,
Nachhaltigkeits- und Gesundheitsforschung. "Der Verlust dieser
einzigartigen und oft unwiederbringlichen Daten hätte verheerende
Auswirkungen auf unser aller Leben", warnte Asar.
Quelle: dts Nachrichtenagentur